Schönes aus dem Ofen... bewusst ungeordet zum immer wieder neu Entdecken, mal süss, mal deftig.
Schokofondue
...in der Flasche Unter unserem Weihnachtsbaum stand in diesem Jahr ein Fondue, aber allein der Anblick des Topfes macht klar, dass es eine Art Fondue gibt, bei der es an Verschwendung grenzt, ihn mit Schokolade zu füllen. Zwischen nix anbrennen oder wenig Schokolade drin, weil man nicht so viel übrig haben will, gibt es nicht viel. Deshalb haben wir unsere Backmischungen in der Flasche um eine Flasche mit einer Schokofonduemischung erweitert. Dieses Schokoladenfondue steckt in einer 250ml-Flasche und sollte für 2 Personen als Leckerei reichen. Es stecken knapp 200g Schokolade drin, die man mit Gewürzen nach eigener Wahl mischt, Wir haben uns weihnachtlich für Zimt,Read More → >zum Rezept
Weihnachtstorte
Ein bisschen Geduld ist erforderlich für diese leckere Baumkuchentorte. Wir lieben Baumkuchen und unter den Rezepten findet ihr deshalb ja auch bereits Baumkuchenkugeln. Am besten ihr bereitet die Torte einen Tag vorher zu und lasst sie im Tortenring eine Nacht in Ruhe fest werden. Read More → >zum Rezept
Milchbrötchen
Einmal die fluffigsten Brötchen, die man sich vorstellen kann und die sogar morgens last minute vor dem Frühstück noch gelingen... man muss halt Milchbrötchen lieben, kann sie aber in Scheiben geschnitten auch toasten... dann sind sie mindestens ebenso lecker. Read More → >zum Rezept
Käsekuchen mit Sahnelikör-Mascrapone-Creme
Gut Ding will Weile haben... Und das gute Ding hatte Weile...nämlich einen ganzen Tag. Nein... es folgt kein Rezept, das einen Tag dauert, aber der Prototyp hat es... dafür gab es keine Ausfälle in Form von misslungenem Kuchen. Aber... ein bisschen dauert es schon, denn ohne Kühlzeiten geht es diesmal nicht ab. Ursprünglich war da nur das Käsekuchenrezept mit Frischkäse, das auf dem Plan stand mitsamt der Wartezeit, die Käsekuchen halt nunmal braucht, wenn er gelingen will. Er bekam eine ganze Nacht und wollte danach dringend aufgehübscht werden... kosten war erstmal nicht drin. Also musste die zweite Schicht auch ein Blindflug werden, samt des Risikos,Read More → >zum Rezept
Nur fast Dasselbe
Cocktail,Cocktail zum Essen,Cocktailtörtchen,Dessert,Himbeer-Cocktail-Törtchen,Himbeere,mit Alkohol,Rum,Sahne,Schokolade,Sommerfrüchte,Törtchen
Rezepte neu gedacht Man kann sich ja nicht wirklich mitten am Tag einem Cocktail widmen, ohne, dass danach der Tag nur noch halb so effektiv ist. Weil aber das Cocktailrezept so lecker klang, gabs am späten Nachmittag Cocktail-Törtchen, die gehen dann irgendwie doch immer:) Der Boden ist eine Variante vom normalen Keksboden... ein wenig experimentell, aber dafür umso leckerer und zum Cocktail mehr als passend. Und weil's wirklich lecker war und Spaß gemacht hat, werden wahrscheinlich demnächst immermal Cocktails im Backofen landen... Um uns selbst dran zu erinnern, führen wir gleich mal an dieser Stelle eine neue Kategorie hier auf dem Blog ein: Cocktailliebe... WerRead More → >zum Rezept
Kürbiskern-Birnenkuchen
Read More → >zum Rezept
Französische Erdbeertarte
Read More → >zum Rezept
Kartoffelbrot mit Extrakruste
Read More → >zum Rezept
Backmischung: Schoko-Knusper-Riegel
Read More → >zum Rezept
Backmischung: Schokokuchen mit Popcorn süss-salzig
Wer das Rezept als Backmischung verschenken will, kann das beigefügte Label mit dem Rezept ausdrucken. Darin enthalten: die noch hinzuzufügenden Zutaten und die Zubereitung des Gebäcks. Einfach auf den Link klicken, PDF öffnen, ausdrucken, ausschneiden und an der Backmischung befestigen. Geschenklabel-Schoko-PopcornRead More → >zum Rezept
Backmischung: Birne-Mohn mit Pinienkernen
Wer das Rezept als Backmischung verschenken will, kann das beigefügte Label mit dem Rezept ausdrucken. Darin enthalten: die noch hinzuzufügenden Zutaten und die Zubereitung des Gebäcks. Einfach auf den Link klicken, PDF öffnen, ausdrucken, ausschneiden und an der Backmischung befestigen. Geschenklabel-Birne-MohnRead More → >zum Rezept
Backmischung: Weißweingugl mit weißer Schokolade und Amarettini
Wer das Rezept als Backmischung verschenken will, kann das beigefügte Label mit dem Rezept ausdrucken. Darin enthalten: die noch hinzuzufügenden Zutaten und die Zubereitung des Gebäcks. Einfach auf den Link klicken, PDF öffnen, ausdrucken, ausschneiden und an der Backmischung befestigen. Geschenklabel-Weissweingugl Read More → >zum Rezept
Backmischung: Marshmellow-Kokos-Käseküchlein
Wer das Rezept als Backmischung verschenken will, kann das beigefügte Label mit dem Rezept ausdrucken. Darin enthalten: die noch hinzuzufügenden Zutaten und die Zubereitung des Gebäcks. Einfach auf den Link klicken, PDF öffnen, ausdrucken, ausschneiden und an der Backmischung befestigen. Geschenklabel KäsekuchenRead More → >zum Rezept
Rhabarbertarte
Read More → >zum Rezept
Backmischung: Waffel
Wer das Rezept als Backmischung verschenken will, kann das beigefügte Label mit dem Rezept ausdrucken. Darin enthalten: die noch hinzuzufügenden Zutaten und die Zubereitung des Gebäcks. Einfach auf den Link klicken, PDF öffnen, ausdrucken, ausschneiden und an der Backmischung befestigen. Geschenklabel-Waffeln Dieses Rezept ist für Irina und Renate vom Kerzencafe Erfurt entstanden. Dort scheinen die Gäste ebenso gern Waffeln zu kaufen wie Kerzen, die haben also echt Ahnung davon. 🙂 Doppelt motiviert hat, dass eines der für den täglichen Profibetrieb im Kerzencafe nicht mehr geeigneten Waffeleisen jetzt bei uns "wohnt", weil das allemal besser ist, als es zu entsorgen und das wirklich schnellerRead More → >zum Rezept
Bienenstich-Minis
Read More → >zum Rezept
Backmischung: Brownies
Wer das Rezept als Backmischung verschenken will, kann das beigefügte Label mit dem Rezept ausdrucken. Darin enthalten: die noch hinzuzufügenden Zutaten und die Zubereitung des Gebäcks. Einfach auf den Link klicken, PDF öffnen, ausdrucken, ausschneiden und an der Backmischung befestigen. Geschenklabel-BrownieRead More → >zum Rezept
Backmischung: Nusskuchen
Wer das Rezept als Backmischung verschenken will, kann das beigefügte Label mit dem Rezept ausdrucken. Darin enthalten: die noch hinzuzufügenden Zutaten und die Zubereitung des Gebäcks. Einfach auf den Link klicken, PDF öffnen, ausdrucken, ausschneiden und an der Backmischung befestigen. Geschenklabel-NusskuchenRead More → >zum Rezept
Karamell-Sahne-Likör
Read More → >zum Rezept
Mandarinenmuffins
Read More → >zum Rezept
Löwenzahnhonig
Read More → >zum Rezept
Erdbeercookies mit Streuseln
Read More → >zum Rezept
Quark-Mango-Rhabarber-Cupcakes
Read More → >zum Rezept
Schneller Apfelkuchen
Read More → >zum Rezept
Toastbrot
Read More → >zum Rezept
Kartoffelbrot
Read More → >zum Rezept
Kartoffelgugl
Read More → >zum Rezept
Sauerteigbrot mit Joghurt
Read More → >zum Rezept
Grießtarte
Read More → >zum Rezept
Sahneküchlein mit Salzkaramell
Read More → >zum Rezept
Biscuits Roses de Reimes
Read More → >zum Rezept
Apfelmuskuchen
Read More → >zum Rezept
Kibamousse
Read More → >zum Rezept
Knoblauchkranz
Read More → >zum Rezept
Zitronen-Buttermilch-Gugl
Read More → >zum Rezept
KAROTTENBROT
Read More → >zum Rezept
Milchschnitte mit Marshmellowfluff
Read More → >zum Rezept
APRIKOSEN MIT FETA VOM GRILL
Read More → >zum Rezept
APFEL-PUDDING-SCHNECKEN
Read More → >zum Rezept
GRANATAPFEL-FRUCHTGUMMI
Read More → >zum Rezept
EIS-PRALINEN AUS DEM GEFRIERBEUTEL
Read More → >zum Rezept
MANGO-EIS
Read More → >zum Rezept
BATIDA-POPS
Read More → >zum Rezept
BABA GANOUSH
Read More → >zum Rezept
GUINNESS GUGL
Read More → >zum Rezept
WEIHNACHTLICHE BAUMKUCHENTORTE
Read More → >zum Rezept
GRANOLA
Read More → >zum Rezept
VANILLEGUGL
Read More → >zum Rezept
ROTWEINGUGL
Read More → >zum Rezept
JOHANNISBEER-FRUCHTAUFSTRICH
Read More → >zum Rezept
APFELSTRUDEL
Read More → >zum Rezept
NUSS-NUTELLA-RIEGEL
Read More → >zum Rezept
APFEL-HEFE-ROSEN
Read More → >zum Rezept
KÜRBISLECKERLI FÜR TIERE
Read More → >zum Rezept
KÄSEKÜCHLEIN VOM GRILL
Read More → >zum Rezept
GRÜNE APFELTORTE
Read More → >zum Rezept
BAUERNBROT
Read More → >zum Rezept
GEFÜLLTER HEFEZOPF
Read More → >zum Rezept
KLEINE OSTERTÖRTCHEN
Read More → >zum Rezept
MATCHATÖRTCHEN MIT REIS-HIMBEER-CREME
Read More → >zum Rezept
CHEESECAKE-GUGL
Read More → >zum Rezept
MATCHA- & BROMBEER-SMOOTHIES
Read More → >zum Rezept
BAISER-PUSH-POPS
Read More → >zum Rezept
SCHOKO-MINZ-KÜCHLEIN
Read More → >zum Rezept
QUARK-PUDDING-KÜCHLEIN MIT KARAMELL
Read More → >zum Rezept
GINKUCHEN
Read More → >zum Rezept
QUARK-HEFE-TEILCHEN MIT AMARETTO
Read More → >zum Rezept
SKYR-BROMBEER-TÖRTCHEN
Read More → >zum Rezept
JOGHURTKUCHEN MIT RHABARBER
Read More → >zum Rezept
SCHWEDISCHE INGWERKEKSE
Read More → >zum Rezept
DOMINOHERZEN
Read More → >zum Rezept
WEIHNACHTS-CAKEPOPS
Read More → >zum Rezept
BAUMKUCHENKUGELN
Read More → >zum Rezept
STOLLENKONFEKT
Read More → >zum Rezept
WEIHNACHTSSTOLLEN
Read More → >zum Rezept
HEISSE LIEBLINGSSCHOKOLADE
Read More → >zum Rezept
SCHOKOGUGL MIT SALZKARAMELL
Read More → >zum Rezept
KÜRBIS GUGL
Read More → >zum Rezept
BROT MIT OFENKÄSE
Read More → >zum Rezept
ZIMTSCHNECKEN
Read More → >zum Rezept
PORRIDGE GRATIN
Read More → >zum Rezept
BLAUBEERMUFFINS
Read More → >zum Rezept
SÜSSE BROTRÖLLCHEN VOM GRILL
Read More → >zum Rezept
JAFFA-LEMON-PIES
Read More → >zum Rezept
BROMBEERTÖRTCHEN
Read More → >zum Rezept
PÜCKLER-EIS
Read More → >zum Rezept
APFELKUCHEN MIT MANDELGUSS
Read More → >zum Rezept
SÜDAFRIKANISCHE MILCHTÖRTCHEN
Read More → >zum Rezept
BROMBEERECLAIRS
Read More → >zum Rezept
NUSSSTERNE
Read More → >zum Rezept
KIRSCHCRUMBLE
Read More → >zum Rezept
KÜNEFE
Read More → >zum Rezept
SÜSSE PAELLA
Read More → >zum Rezept
PFIRSISCHE VOM GRILL
Read More → >zum Rezept
BRATAPFELKUCHEN
Read More → >zum Rezept
SKYR-SMOOTHIE
Read More → >zum Rezept
SMOOTHIE-DESSERT
Read More → >zum Rezept
ELISENLEBKUCHEN
Read More → >zum Rezept
ÜBERBACKENER SCHAFSKÄSE
Read More → >zum Rezept
GEBACKENER BLUMENKOHL
Read More → >zum Rezept
HACK-LAUCH-QUICHE
Read More → >zum Rezept
GLÜHWEIN-WEISSWEIN-KUCHEN
Read More → >zum Rezept
GLÜHWEIN-LEBKUCHEN
Read More → >zum Rezept
WALDORFSALAT
Read More → >zum Rezept
PASTA SALAT
Read More → >zum Rezept
ZIMT-KÜRBIS-SCHNECKEN
Read More → >zum Rezept
HACK-WIRSING-TOPF
Read More → >zum Rezept
RAMEQUIN
Read More → >zum Rezept
CLAFOUTIS
Read More → >zum Rezept
GRÜNER HUMMUS
Read More → >zum Rezept
GRIESSPUDDINGDESSERT
Read More → >zum Rezept
MINI-COOKIES
Read More → >zum Rezept