schöner 2. Advent
Ein grauer Tag perfekt für leckere Sachen. Weils in diesem Jahr doch eher die spontanen Plätzchen sind, die gegessen werden, bevor es Nachschub an neuen gibt, war heute, am 2. Advent "Back"tag. Die Gänsefüßchen, weil backen genaugenommen der falsche Begriff ist.
Dran glauben musste das Lieblingsgebäck der Vorweihnachtszeit bei uns: der Baumkuchen.
Aus alt mach neu (alt im Sinne von gewohnt, denn alt wird der bei uns nie) war angesagt und aus und mit dem Baumkuchen wurde Baumkuchenkonfekt, dem man nicht auf den ersten Blick ansieht, dass es Baumkuchen ist. Keine Schichten, kein Würfel, keine Schokolade... scheinbar.
Die Schichten mussten weichen, die Schokolade aber kommt fast unbeschadet ins Innere statt in die Hülle.
Naja, und da sind noch weiße Schokolade, Sahne, ein wenig Likör und Glühweingelee, wenn keine Kinder mitessen...
Wer den Baumkuchen selber backen will, kann das tun, ansonsten gehen für die, denen das zuviel der Backliebe ist, 300g fertiger Baumkuchen an den Start. Ganz einfach wird‘s trotzdem nicht... die Kugeln mit Füllung (wir haben den Glühweingelee in kleinen Herzformen für Pralinen gemacht) zu versehen, ist ein wenig tricky und das Ganze braucht Kühlzeiten: vor dem Formen der Kugeln und vor dem Wenden in Puderzucker. Aufbewahrt (falls es dazu kommt) werden muss euer Baumkuchenkonfekt auch eher kühl und am besten innerhalb von ein paar Tagen gegessen werden.
So, dann lasst euch verführen... es wartet eine wunderbar frische Version Baumkuchen auf euch.
Hier das Rezept und euch einen schönen Adventsabend.
Category: LECKER, REZEPT DABEI
die Menge ergibt 15-20 Kugeln
- ZUTATEN
- 250-300g Baumkuchen, fertig oder selbst gebacken
- 125ml Schlagsahne
- 75g weiße Kuvertüre
- (10cl Fruchtlikör, z.B. Pfirsisch)
- 100ml Glüh-oder Rotwein + Gelatine für Glühweingelee
- 50g Puderzucker zum Wälzen
- ZUBEREITUNG
- TEIG:
- für die Kugeln einen Baumkuchen (250-300g davon, es kann ja auch sein, dass euer Baumkuchen größer ist) mit dem Wiegemesser oder per Hand fein zerkrümeln
- Sahne erhitzen und die weiße Kuvertüre darin auflösen
- die Schokoladensahne in die Baumkuchenmasse geben und alles zu einer klebrigen Masse verarbeiten
- wer mag, gibt einen Schuss Fruchtlikör in das Ganze und verknetet ihn mit
- danach den Teig kurz kühl stellen
- GLÜHWEINGELEE:
- etwas Gelatine einweichen und in heißem Glühwein auflösen, nach dem Abkühlen in kleine Eiswürfelformen oder Pralinenförmchen aus Silikon füllen und frosten
- (wer es intensiver mag, kocht den Glühwein vorher mit Zucker etwas ein)
- FERTIGSTELLUNG:
- Teig zügig zu walnussgroßen Kugeln formen und mit dem Finger ein Loch hineinbohren, in das man etwas Glühweingelee legt
- die Kugel mit etwas extra Teig schließen, rund formen und zur Seite legen
- wenn alle Kugeln gefüllt sind, kurz noch einmal kühl stellen und anschließend in einer Schale mit Puderzucker wälzen
- danach in kleine Pralinenförmchen geben und verschenken oder sofort servieren
- kühl lagern und innerhalb von ein paar Tagen genießen

Granola ohne Früchte
Prep Time:
20 Minuten
Cook Time:
40 Minuten
Total Time:
1 Stunde
Category:
FRÜHSTÜCK, LECKER, NUR REZEPT
Read more

Knusperriegel
Prep Time:
20 Minuten
Cook Time:
10 Minuten
Total Time:
30 Minuten
Category:
AUS DER PÂTISSERIE, LECKER, REZEPT DABEI
1 kleines Blech
Read more
So schöne Wünsche. Vielen Dank!
Das wünsche ich euch auch.
Vielen Dank!