Was wirklich schön ist und mich glücklich macht dieses Weihnachten
*jemandem geschrieben, der nicht damit gerechnet hatte, von uns zu hören und sich gefreut hat.... ich mich auch!!
*meinen Freund beobachtet, wie er seit Tagen mit so viel Mühe ein wirklich tolles Geschenk für jemanden baut, der sich ein Loch in den Bauch freuen wird
*eine dicke Schachtel Torte geschenkt bekommen von einem Menschen, den ich sehr mag
*zu wissen, dass ich die Weihnachtsbaumkugeln aus der Kiste an den Baum hängen werde, die ich irgendwann als Kind mal an meine Eltern geschickt habe... und gar nicht zu wissen, was für Kugeln drin sind. Ist eh egal:))
*jetzt gleich Weihnachtsleckerlis für alle unserer diesjährigen Hundebabys zu backen und schnell noch per Weihnachtspost in den Schwarzwald, die Schweiz, nach Bayern und ganz hier in die Nähe zu verschicken (gottseidank ist‘s den wilden Mädels und Jungs vermutlich egal, ob die Leckerlis erst nach Weihnachten ankommen)
*noch in Ruhe ein paar sehr persönliche Grüße an die fertigzumachen, die ich wirklich mag
*der verblüfft-gestressten Postfrau die Hektik mit einem Glitzer-Cake-Pop versüsst zu haben
*einen weihnachtlichen Backanfall bekommen zu haben und zu sehen, dass tatsächlich jemand mitbäckt, weil das Rezept hier auf dem Blog gelandet ist
*zu sehen, was wirklich zählt an Weihnachten: Dinge, die es schon lange gibt. Beständiges.
....
Es sind ja noch 3 Tage... wird ggf. ergänzt:)
*statt einzukaufen 2 Tage vorher: KritzelMalBuch für Freundin erdacht, die schon lange nicht mehr mit Stift zeichnet, was unglaublich schade ist. Schön: gleich noch 2 weitere Menschen gefunden, denen das Spaß machen könnte. Und alles Zufall. Wenn der Zeitdruck weicht, ist wieder Luft für Ideen...

Birnentarte
Prep Time:
30 Minuten
Cook Time:
20 Minuten
Total Time:
50 Minuten
Category:
QUERBEET
ZUTATEN TEIG
1 Blätterteig
40g Butter
eine Handvoll Amarettini
ZUTATEN BIRNENKOMPOTT
250g Birnen
250 Gelierzucker
Vanillepaste/Vanillezucker
Zitrone, Zimt, Kardamom
ZUTATEN QUARKCREME
50g weiße Schokolade
50ml Sahne
150g Quark
1 Ei
25g Zucker
20g Stärke
1 Prise Salz
Blätterteig ausrollen
zu Quadrat (etwas größer als die Springform) schneiden
eine kleine Springform (max. 20cm) damit auslegen, 2-3cm Rand stehen lassen und restlichen Teig mit einem Messer abschneiden
Butter schmelzen
Amarettini mit der Hand zerbröseln und mit der Butter vermengen
Crunch auf dem Teig verteilen
(wen es stört, dass sich beim Essen der Teig ggf. leicht vom Kompott löst, gibt den Crunch AUF das Birnenkompott anstatt UNTER dasselbe)
ZUBEREITUNG BIRNENKOMPOTT
Birnen in Stücke schneiden und mit Gelierzucker bestreut kurz ziehen lassen, dann für ca.5 min aufkochen, bis die Birnen weich aber noch stückig sind
Kompott nach eigenem Geschmack würzen
Birnenkompott auf den Teig geben
ZUBEREITUNG QUARKCREME
weiße Schokolade schmelzen
Quark und Sahne glattrühren und in kleinen Mengen unter die Schokolade rühren
Ei, Zucker, Stärke und Salz zugeben und alles zu einer glatten Masse verrühren
Quarkcreme auf das Birnenkompott geben und die Tarte ca 20min bei 170°C backen
je nach Lust mit (Salz)Karamell servieren oder Zimtbutter über die Tarte träufeln
Read more

Apfelschnecken mit Walnussmarzipan
Category:
LECKER, NUR REZEPT
ca.15 Schnecken
ZUTATEN APFELSCHNECKE
1 fertiger Blätterteig
2 Äpfel
50g Walnüsse
50g Marzipan
30g Butter
*ZUTATEN ZIMTGLASUR*k
40g Butter
30g brauner Zucker
Zimt
ZUBEREITUNG
Äpfel reiben
Walnüsse hacken
Marzipan in 30g Butter erhitzen und vorsichtig auflösen
Walnüsse zum Marzipan geben
Teig ausrollen und zu 2/3 (von der langen Seite her gesehen) mit Walnussmarzipan bestreichen
geriebene Äpfel auf dem Marzipan verteilen
Teig von der langen Seite her aufrollen und Rolle in Scheiben schneiden
Scheiben auf ein Blech legen und 15-20min bei 170Grad backen
Zimtglasur aus geschmolzener Butter und Zucker herstellen und 5 min vor Ende der Backzeit (Apfelschnecken sollten da schon leicht gebräunt sein) auf den Apfelschnecken verteilen und alles fertigbacken
Read more