Die Pátisserie Bergmann wird 10
Dieses verrückte Jahr mit all seinen Besonderheiten ist auch eines für die Patisserie Bergmann.
10 Jahre sind ins Land gegangen und ein kleiner Geheimtipp wurde zum Wallfahrtsort für Tortenverliebte...
Nicht ohne Probleme... welche, die man miterleben konnte, als plötzlich (nicht zuletzt aufgrund der Präsenz in den Medien) jeder zu jeder Zeit in Stelzendorf sein wollte und es für alle zuviel wurde, weil Besinnlichkeit und Genuss nur selten gut zu Masse passt.
Und vermutlich unendlich viele, die man hinter all dem Verzaubernden nicht sehen kann. Allein die erste Zeit ohne Ofen, ohne komfortable Backstube und zuletzt auch ohne die Erfahrung, wie aus der Passion zum Backen ein Ort werden soll, der besonders ist.
Von außen gesehen gibt es einige Orte, an denen es sehr leckere Dinge gibt, die es aber trotz vieler guter Ideen nicht schaffen, entsprechend wahrgenommen zu werden. Von aussen gesehen macht das Besondere ein langsam gewachsenes, aber sehr persönliches Gesamtkonzept aus. Die Patisserie ist wie ein Kleid, das nur Doreen passt.
Natürlich kann man all die köstlichen Dinge auch selbst backen (Rückschläge eingeschlossen... jedes Handwerk braucht eben seine Zeit), aber man wird nie eine zweite Patisserie zu Leben erwecken können, wenn man nicht Doreen Bergmann ist, auch wenn man jede der Torten ebenso backen könnte.
Das hat zu tun mit ihrer Art, die Dinge zu sehen, dem, was ihr wichtig ist, woran sie denkt, was sie lebt. Da sind die Zutaten, die nicht irgendwelche sind... das hört sich jetzt banal an, aber wer einmal ein wenig hinter die Kulissen schauen darf, findet IMMER frisches (schmackhaftes) Obst, tolles Geschirr, gute Schokolade, frische Milch, Zutaten in einer Vielfalt, die erst so die Geschmacksvarianten ergeben können.
Hinzu kommt Erfahrung, die es irgendwann möglich macht zu erspüren, was die Birnen, die am Morgen jemand unbestellt vor die Tür stellt, in einem Kuchen besonders werden lässt... Einfach mal Birnenkuchen ist halt nicht und wenn, dann hat auch der irgendeinen kleinen Teil Besonderheit an sich... einfach das, was nur mit Liebe zum Tun zustande kommt... weil es einem wichtig ist, dass jede Zutat sich entfalten kann und jeder Gast immer wieder neu überrascht wird.
Und da ist auch der Ort.. mit all den Kleinigkeiten...Pflanzen, den vielen Gelegenheiten, schön zu sitzen, sich aufzuhalten... die Vielfalt fürs Auge..
Es kommt also vieles zusammen, am Ende lässt es sich zusammenfassen mit dem Satz,der typisch für Doreen ist und heute so wie sicher auch schon damals, als wir uns noch gar nicht kannten, gilt:
"Wenn du Zucker und Liebe brauchst..."
Ein wenig mehr über die Herkunft all dieser schönen Dinge und Zutaten, die eng mit all dem, was die Patisserie ausmacht, zusammenhängen, erfahrt ihr mit den 10 Rezepten zu den 10 Jahren Patisserie.
Heute die erste Lieblingstorte...Cassis...
Zugegeben, man muss sich ein wenig hineindenken und braucht genau das, was backen ist: Hingabe und etwas Zeit.
Und vielleicht zeige die 10 Lieblingstorten am Ende auch genau das, was dieses Handwerk ausmacht...die Mühe, den Aufwand, die Zeit...die am Ende das ergeben, was diesen Ort und all das Süße einzigartig machen.
Danke Doreen, dass es dich gibt:)
CassisTarte

Zutaten
- ZUTATEN BUISKUITTEIG
- 75g Butter
- 75g Kuvertüre
- 100g Zucker
- 6 Eier
- Orangenschale
- 75g Mehl
- Prise Salz
- 1TL Backpulver
- ZUTATEN BUTTERCREME
- 500g Milch
- 2Pä.Puddingpulver
- 100g Zucker
- 250g Butter +1 Prise Salz
- ZUTATEN CASSIS-SAHNE
- 500g Sahne
- 250g Johannisbeerpüree
- 100g Puderzucker
- 6 Blatt Gelatine
- ZUTATEN CASSIS-SPIEGEL
- 150mlCassissaft
- (schwarze Johannisbeere)
- 3 Blatt Gelatine
Anleitung
- ZUBEREITUNG BUISKUITTEIG
- Butter und Kuvertüre zu Schokoladenbutter schmelzen
- Eier trennen und das Eigelb mit dem Zucker weiß-schaumig schlagen
- geriebene Orangenschale hinzugeben
- Mehl, Backpulver und eine Prise Salz mischen und mit der Schokoladenbutter zur Eiermischung geben
- in einer Springform (26cm) für 25min bei 180°C backen
- ZUBEREITUNG BUTTERCREME
- Butter und Salz hellschaumig aufschlagen
- Pudding aus Milch, Puddingpulver und Zucker kochen, abkühlen lassen
- Eigelb zum lauwarmen Pudding geben
- Butter portionsweise unter den Pudding rühren
- ZUBEREITUNG CASSISSAHNE
- Sahne steif schlagen und kühlen
- 250g Früchte pürieren (wer sie durch ein Sieb streichen will, braucht mehr)
- Gelatine einweichen
- Gelatine auflösen, 2-3 EL Fruchtpüree in die Gelatine rühren und dann die Gelatinemasse ins restliche Fruchtpüree... gut rühren
- Puderzucker und Orangenschale nach Geschmack unterrühren
- gekühlte Sahne mit Gefühl unterheben
- Den Boden einmal teilen und den untersten Boden in den Ring der Springform oder einen Tortenring geben. Zuerst die Buttercreme einfüllen und den zweiten Boden auflegen. Cassis-Sahne hinzugeben und Torte kalt stellen.
- ZUBEREITUNG CASSIS-SPIEGEL
- Gelatine einweichen und dann im erhitzten Saft auflösen
- kurz etwas abkühlen lassen und VOR dem Gelieren esslöffelweise auf der vorher gut gekühlten Torte verteilen, weil sich sonst die Creme durch die Wärme auföst
- ganze Torte gut durch kühlen
Herzliche Glückwünsche zu 10 Jahre Patisserie Bergmann.
Wie wunderbar, dass ich Sie in dieser Zeit immer mal besuchen und die Köstlichkeiten genießen konnte.
Vielen Dank für diesen schönen Ort zum Genießen und Wohlfühlen.
Alles Gute für Sie mit Ihrem Team und Ihrer Familie.
Herzlichst Martina