...mit Porridge, Müsli & Granola
Wir haben in letzter Zeit das Frühstücken für uns entdeckt und weil es nicht nur uns so zu gehen scheint (unsere Frühstückstermine sind immer ratzfatz ausgebucht), wächst auch unser Angebot an Speisen.
Wunderbar ist, dass Estera auch immer wieder Leckereien aus der orientalischen Küche hervorzaubert, von denen auch einige in den nächsten Wochen hier auf den Blog und viel eher in die Frühstücke wandern werden.
In letzter Zeit wandern viele Begriffe durch die Frühstücks-Rezeptewelt und deshalb hier eine kleine Übersicht zum Thema Flockenmahlzeiten...
PORRIDGE
Haferbrei, mit Wasser und Milch zubereitet, hinzu kommen weitere Flockenarten, Trockenfrüchte, Obst, Nüsse, Kokosflocken...
wird warm gegessen, eher breiig
(unser LieblingsRezept Porridge Gratin)
MÜSLI
Haferflocken und je nach Version Nüsse, Rosinen, Trockenfrüchte, Maisflakes und/oder weitere Flockenarten
wird mit kalter Milch gegessen, eher knackig
GRANOLA
Haferflocken, die mit Honig und anderen Zutaten wie Nüssen oder verschiedenen Gewürzen gebacken werden
das Ergebnis sind Haferflockenstückchen mit einem süßen Geschmack
Es ist in vielen Geschmackvarianten herstellbar und manchmal auch Bestandteil eines herkömmlichen Müslis, aber viel gesünder als das herkömmlich bekannte Knuspermüsli, weil ohne den großen Anteil Indusrtriezucker.
Ein Lieblingsfrühstücksrezept, das der eine oder andere sicher schon gekostet hat, ist unser wirklich leckeres Granola, das den Tag garantiert nur gut beginnen lässt:
Category: LECKER, REZEPT DABEI
ZUTATEN FÜR 600gr
200gr Haferflocken
50gr Leinsamen
30gr weisse Sesamsamen
100gr Studentenfutter (Rosinen heraussuchen, werden nicht mitgebacken)
50gr Honig
50gr brauner Zucker
2gr gemahlener Zimt
1 Nelke
1 Prise Fleur de Seil
3 getrocknete Feigen
Milch, Joghurt, Früchte zum Servieren
ZUBEREITUNG:
Zutaten außer den getrockneten Feigen und Rosinen mischen
in einer ofenfesten Form bei 150°C im Ofen backen, zwischendurch einmal umrühren, damit alles gut röstet, leicht gebräunt wird und duftet
Granola aus dem Ofen holen und Trockenfrüchte (Feigen fein hacken) und Rosinen untermischen
mit Milch oder Joghurt und frischen Früchten servieren
hält sich tiefgefrostet im Beutel einige Wochen

Birnentarte
Prep Time:
30 Minuten
Cook Time:
20 Minuten
Total Time:
50 Minuten
Category:
QUERBEET
ZUTATEN TEIG
1 Blätterteig
40g Butter
eine Handvoll Amarettini
ZUTATEN BIRNENKOMPOTT
250g Birnen
250 Gelierzucker
Vanillepaste/Vanillezucker
Zitrone, Zimt, Kardamom
ZUTATEN QUARKCREME
50g weiße Schokolade
50ml Sahne
150g Quark
1 Ei
25g Zucker
20g Stärke
1 Prise Salz
Blätterteig ausrollen
zu Quadrat (etwas größer als die Springform) schneiden
eine kleine Springform (max. 20cm) damit auslegen, 2-3cm Rand stehen lassen und restlichen Teig mit einem Messer abschneiden
Butter schmelzen
Amarettini mit der Hand zerbröseln und mit der Butter vermengen
Crunch auf dem Teig verteilen
(wen es stört, dass sich beim Essen der Teig ggf. leicht vom Kompott löst, gibt den Crunch AUF das Birnenkompott anstatt UNTER dasselbe)
ZUBEREITUNG BIRNENKOMPOTT
Birnen in Stücke schneiden und mit Gelierzucker bestreut kurz ziehen lassen, dann für ca.5 min aufkochen, bis die Birnen weich aber noch stückig sind
Kompott nach eigenem Geschmack würzen
Birnenkompott auf den Teig geben
ZUBEREITUNG QUARKCREME
weiße Schokolade schmelzen
Quark und Sahne glattrühren und in kleinen Mengen unter die Schokolade rühren
Ei, Zucker, Stärke und Salz zugeben und alles zu einer glatten Masse verrühren
Quarkcreme auf das Birnenkompott geben und die Tarte ca 20min bei 170°C backen
je nach Lust mit (Salz)Karamell servieren oder Zimtbutter über die Tarte träufeln
Read more

Apfelschnecken mit Walnussmarzipan
Category:
LECKER, NUR REZEPT
ca.15 Schnecken
ZUTATEN APFELSCHNECKE
1 fertiger Blätterteig
2 Äpfel
50g Walnüsse
50g Marzipan
30g Butter
*ZUTATEN ZIMTGLASUR*k
40g Butter
30g brauner Zucker
Zimt
ZUBEREITUNG
Äpfel reiben
Walnüsse hacken
Marzipan in 30g Butter erhitzen und vorsichtig auflösen
Walnüsse zum Marzipan geben
Teig ausrollen und zu 2/3 (von der langen Seite her gesehen) mit Walnussmarzipan bestreichen
geriebene Äpfel auf dem Marzipan verteilen
Teig von der langen Seite her aufrollen und Rolle in Scheiben schneiden
Scheiben auf ein Blech legen und 15-20min bei 170Grad backen
Zimtglasur aus geschmolzener Butter und Zucker herstellen und 5 min vor Ende der Backzeit (Apfelschnecken sollten da schon leicht gebräunt sein) auf den Apfelschnecken verteilen und alles fertigbacken
Read more