Freestyle-Backen
Wir haben uns etwas rar gemacht, was klar mit dem Backbuch zu tun hat, das aber inhaltlich nahezu fertig, mehrmals korrekturgelesen (danke an alle tapferen Leser ♥ ) ist und demnächst in den Probedruck geht. Für Blogbeiträge ist einfach wenig Hirn übrig, weil jeder Gedanke um Rezepte kreist und darum, was alles noch zu sagen gibt bei einem Backbuch, das viel Mit- und Hineindenken braucht und für "exakt-Rezept-Abarbeiter" schon eine Herausforderung darstellt.
Und genau in diesem Moment entsteht ein Rezept, voller Freestyle... wie das eben so ist. Eigentlich waren nur die Komponenten klar, also ein Kürbiskernteig aus einem Rezept, das ich gelesen hatte und Birnen, weil die schon ewig als Thema auf der to do Liste standen und mir ein Dessert über den Weg gelaufen war, das Birnen und Kardamom vereint... beides gerade so ziemlich meine Lieblinge.
Und: mit halbem Ohr zugehört aus einer Kochshow das Wort "Kürbiskerncrumble"...
Genug Trigger für ein Sonntagskuchenrezept und wenn der Teig klar ist und die Hauptzutaten im Haus, kann es ja zumindest schon einmal losgehen. Machte es... und irgendwie schmuggelte sich mitten im Kürbiskernhacken dann noch Quark rein und der Crumble modifizierte stark und wurde zu karamellisierten Kürbiskernen. Amaretto war gar nicht geplant, fand seinen Weg ins Rezept nur, weil ich mich nicht durchringen konnte, Marzipan aufzulösen oder Bittermandelaroma in den Kuchen zu geben (was ihr natürlich machen könnt). So gehts.
Und als wäre das alles noch nicht Freestyle genug, war mir erst, als der Kuchen bereits im Ofen war klar, dass eigentlich in den Crumble, der dann eh schon keiner mehr war, keine Amarettini gehörten sondern Cantucci (mein Rezept-Idee-Zettel sagt das auch eindeutig) und dass da irgendwo noch geschmolzene Butter rumsteht, die tatsächlich nicht übrig sein sollte...
Hier erwies sich die ebenfalls zufällige Entscheidung für den Quark als goldrichtig, denn die Butter fehlte im Boden...autsch... aber da zu diesem Zeitpunkt eh nix mehr zu retten war, durfte der Kuchen weiterbacken und die Dinge kommen, wie sie kommen sollten.
Es landete etwas mehr Butter in den Birnen (und auf dem Kuchen) und die Quarkschicht hatte dafür gesorgt, dass alles trotzdem nicht zu trocken geworden war. Der Kuchen war ein Gedicht und ein neues Rezept geboren... (natürlich MIT Butter im Teig).
Blieb nur noch die Schwierigkeit, aus den ursprünglichen Grundgedanken das echte Rezept nachzuvollziehen bei soviel Freestyle. Jetzt steht es hier, der Kuchen ist bereits alle und DER Beweis dafür, dass Backen nicht ganz zurecht den Ruf hat, keinen Freestyle zu vertragen. Natürlich muss etwas Grundwissen her und ab und an wird Freestyle zur Enttäuschung... aber so ist das ganze Leben.
"Abenteuer beginnen, wo Pläne enden."
Lasst es euch schmecken:)
Kürbiskern-Birnen-Kuchen

Zutaten
- ZUTATEN TEIG
- 2 Eier
- 45g Butter
- 60g gemahlene Kürbiskerne
- 40g gemahlene Mandeln
- 50g Zucker
- 60g Mehl
- 30ml Milch
- 1 TL Backpulver
- etwas Zimt
- 2-3 EL Amaretto
- ZUTATEN KARAMELLISIERTE KÜRBISKERNE
- 45g Amarettini
- 40g brauner Zucker
- 50g Kürbiskerne
- 2 EL Amaretto
- ZUTATEN QUARKMISCHUNG
- 250g Quark
- 1 Ei
- 60g Zucker
- 1/2 Pä. Puddingpulver
- ZUTATEN BIRNEN IN KARDAMOMBUTTER
- 2 Birnen (nicht zu reif)
- 50g Butter
- Kardamom, gemahlen
- 1 EL Amaretto
Anleitung
- ZUBEREITUNG TEIG
- Zucker und Eier schaumig rühren
- Kürbiskerne mahlen und mit den gemahlenen Mandeln zur Eimischung geben
- Butter schmelzen und mit Mehl, Backpulver und Milch (vorsichtig... Teig soll nicht zu flüssig werden) untermischen
- Teig mit etwas Zimt und 2-3 EL Amaretto abschmecken
- Teig in Springform (ca.18cm) füllen
- ZUBEREITUNG KARAMELLISIERTE KÜRBISKERNE
- Kürbiskerne fein hacken und in einer Pfanne kurz anrösten
- mit braunem Zucker karamellisieren
- mit Amaretto ablöschen und weiterrühren, bis der Zucker wieder gelöst ist
- heiße Masse sofort auf ein Backpapier geben, abkühlen lassen und dann fein hacken
- Amarettini grob zerkleinern und unter die Kürbiskerne mischen
- eine dünne Schicht Kürbiskernmischung auf den Teig geben... eine weitere dünne Schicht kommt 5min vor Ende der Backzeit auf die Quarkschicht
- ZUBEREITUNG QUARKMISCHUNG
- Quark mit Zucker cremig rühren
- Ei und Puddingpulver nacheinander dazugeben und verrühren
- Quarkmischung vorsichtig auf dem Teig verteilen (Quarkmischung darf etwas einsinken) würde
- alles ca. 20 min bei 180°C backen, den zweiten Teil Kürbiskernmischung auf den Quark geben und etwa 5min weiterbacken, bis alles goldbraun ist und duftet
- ZUBEREITUNG BIRNEN IN KARDAMOMBUTTER
- Birnen (mit Schale) fein würfeln und Butter zerlassen
- eine Prise Kardamom in die Butter rühren
- Birnenstücke in der Butter schmoren, bis sie schön weich sind
- evtl. noch einmal mit Kardamom abschmecken
- Amaretto hinzufügen und Birnen mit der Butter auf dem noch heißen Kuchen verteilen
- alles abkühlen lassen und Kuchen aus der Form lösen
- (evtl. mit frischer Schlagsahne , einer Schmandcreme oder pur servieren)