Kürbiskekse für Vierbeiner
Nein, sie sind nicht für Menschen gemacht... eigentlich. Aber es ist nur drin, was auch Menschen mögen und nicht wenige unserer Freunde haben sie, frisch aus dem Ofen, schon gekostet... sogar als Nahrung für Bergtouren waren sie schon in der Auswahl, nur kam es bisher noch nie zum Test bezüglich lang anhaltender sättigender Wirkung.
ABER..
Im Alltag sind sie, was sie sind... Hundeleckerli. Nicht jeder mag diese Version, einer unserer Hunde nimmt sie nur mit sehr verächtlichem Blick, frei nach dem Motto: wenns sein muss... Nr. 2 liebt sie, auch wenn im Rezept die Leberwurst fehlt, aber wenn es eurem Hund genauso geht, dann ergänzt sie einfach...
Wichtig ist, sie bei moderaten Temperaturen richtig schon im Ofen zu trocknen, die Schnellversion bei 150° geht auch (sie werden damit schön kross), aber wenn sie danach nicht luftig gelagert werden, haben sie nicht das ewige Leben, weil sie innen nicht ganz trocken sind. Also auch hier experimentieren zwischen Bedarf (also wie lange überleben sie grundsätzlich bei der Lust eurer Hunde auf Leckerlis und natürlich der Version, die der Hund mag... ). Wir machen kleine Mengen und lagern in einer Pappbox mit Loch... backen deshalb bei ca. 150° ca. 20 min.
Am aufwändigsten ist tatsächlich das Formen... kleine Kugeln zwischen 1-1,5cm oder diese auf dem Blech plattgedrückt zu runden Keksen... Backpapier drunter kann, muss aber nicht...sie backen kaum an.
Dann viel Spaß beim Experimentieren... habt einen schönen Herbst!

Zutaten
- ZUTATEN
- 150g Quark
- 150g zerdrückte, gekochte Kartoffeln
- 150g Kürbismus
- 150g Vollkornmehl
- 150g Haferflocken
- 1 EL Lein- oder Schwarzkümmelöl
- ZUBEREITUNG
- Kartoffeln schälen
- Kürbis zerschneiden, schälen, würfeln und mit den Kartoffeln kochen
- Kartoffeln und Kürbis mit einer Gabel zerdrücken oder pürieren
- Kartoffeln, Kürbis und alle anderen Zutaten zu einem Teig verrühren
- Entweder extra oder anstatt einer Hälfte Kartoffeln können Möhren verwendet werden.
- Die angegebene Menge von Haferflocken/Mehl je nach Flüssigkeitsgehalt vom Kürbismus leicht anpassen.
- Den Teig zu kleinen Kugeln rollen und auf ein Blech mit Backpapier legen (ggf. flachdrücken, je nachdem, wie man die Leckerli mag) und bei 150 Grad so lange im Ofen mit Umluft backen, bis sie knusprig hart sind.
- So aufbewahren, dass Luft an die Leckerlis kann.
- Falls gewünscht, können kleine Schinkenwürfelchen beigefügt oder einen Teil vom Quark durch Leberwurst ersetzt werden.
- BACKTEMPERATUR
- 100-150°C
- Backzeit variiert nach feuchten Zutaten und Temperatur