Oktoberfest...
mitten im Oktober und Grund genug zu probieren, ob Oktoberfest mehr als nur blau-weiß sein kann:)
Oktoberfest außerhalb Bayerns ist natürlich bunt. An Bier ist gedacht und da das Auge mitisst, gibts dazu etwas Deko.
Guinesskuchen mit Apfelschmand trifft heute also auf Marzipan-Kürbis-Kugeln und dekoriert wird mit Heidekraut und herbstlich-edlen Kerzen.
Letztere erhalten ihren edlen Look durch transparente, mit herbstlichen Klebedekoren beklebte Banderolen. Diese bleibt beim Abbrennen einfach dran und ist geschützt durch die dünne Wachsschicht, die beim Abbrennen an der Innenseite der Banderole entsteht. Einzige Voraussetzung: die Kerzen müssen aussreichend dick sein, mit schmalen Kerzen funktioniert das Ganze nicht. Dem Ergebnis geht langes Herumprobieren voraus, zu haben sind die Banderolen in einigen Ausführungen im Set, aber auch auf Anfrage als spezielle Anfertigung für ein besonderes Fest oder als Geschenk in der PaperPatisserie.
Kleine Kränze aus Heide (gerade überall in allen möglichen Versionen zu kaufen) sehen auch bei einfachen Kerzen toll aus. Dafür einfach einen Ring aus einem dünnen Ast biegen und immer 2-3 einzelne Stängel Heide mit dünnem Blumendraht am Ast befestigen... die einzelnen Stängel überlappend anordnen, je nachdem, wie dick der Kranz werden soll, in mehreren Runden binden oder mehr Stängel auf einmal zusammen nutzen. Die Kränze können trocknen und begleiten euch den ganzen Herbst über.
Und jetzt wirds süß... damit auch Männer gern zugreifen, ist Bier im Spiel.
Während in den Marzipankugeln Amaretto, Marzipan und Mandeln auf Kürbismus treffen, glänzt der Guinnesskuchen unglaublich schokoladigem Geschmack und ist durch Bier, Buttermilch und Apfelschmand ein schön feuchter Kuchen, der auch noch Tage nach dem Anschnitt (falls er das überlebt) toll schmeckt.
Hier das Rezept...(Guinnesskuchengesehen bei #herzelieb)
Category: DEKORATIV, LECKER, REZEPT DABEI
ZUTATEN
TEIG:
250ml Guinness
250g Butter
1 TL Honig
90g Kakao
370g Zucker
2 TL Vanillezucker
Abrieb einer halben Biozitrone
140ml Buttermilch
1/2 Teelöffel Salz
280g Mehl
2 TL Natron
1/2 TL Backpulver
2 Eier
APFELSCHMAND:
2-3 Äpfel
125 g Schmand
2 Eier
50g Zucker
1 Pkg. Vanillezucker
ZUBEREITUNG
Guinness in einem kleinen Topf erwärmen und Butter im Bier schmelzen, Honig zur Mischung hinzugeben und vom Herd nehmen
Kakao, Zucker, Vanillezucker und Zitronenabrieb mischen unter Guinnessbutter rühren
Buttermilch einrühren
Salz, Mahl, Natron und Backpulver mischen und unter den Teig heben
Eier verquirlen und zum Teig geben
Teig in eine gefettete Spring- oder Guglform geben
für den Apfelschmand Äpfel schälen, ausschneiden und reiben (Menge der Äpfel nach eigenem Geschmack)
Zucker, Vanillezucker, Eier und Schmand unter die Äpfel rühren
Mischung über den Teig gießen und alles backen
ALTERNATIVE ZUM APFELSCHMAND
50g weiße Schokolade
500g Frischkäse
135g Zucker
2 Eier
25g Mehl
etwas Zitrone
BACKTEMPERATUR
180°C
Teig und Apfelschmand können auch gut in mehreren kleinen Förmchen gebacken werden, dann Backzeit reduzieren
Der Kuchen hält kühl gelagert gut über mehrere Tage frisch.

Birnentarte
Prep Time:
30 Minuten
Cook Time:
20 Minuten
Total Time:
50 Minuten
Category:
QUERBEET
ZUTATEN TEIG
1 Blätterteig
40g Butter
eine Handvoll Amarettini
ZUTATEN BIRNENKOMPOTT
250g Birnen
250 Gelierzucker
Vanillepaste/Vanillezucker
Zitrone, Zimt, Kardamom
ZUTATEN QUARKCREME
50g weiße Schokolade
50ml Sahne
150g Quark
1 Ei
25g Zucker
20g Stärke
1 Prise Salz
Blätterteig ausrollen
zu Quadrat (etwas größer als die Springform) schneiden
eine kleine Springform (max. 20cm) damit auslegen, 2-3cm Rand stehen lassen und restlichen Teig mit einem Messer abschneiden
Butter schmelzen
Amarettini mit der Hand zerbröseln und mit der Butter vermengen
Crunch auf dem Teig verteilen
(wen es stört, dass sich beim Essen der Teig ggf. leicht vom Kompott löst, gibt den Crunch AUF das Birnenkompott anstatt UNTER dasselbe)
ZUBEREITUNG BIRNENKOMPOTT
Birnen in Stücke schneiden und mit Gelierzucker bestreut kurz ziehen lassen, dann für ca.5 min aufkochen, bis die Birnen weich aber noch stückig sind
Kompott nach eigenem Geschmack würzen
Birnenkompott auf den Teig geben
ZUBEREITUNG QUARKCREME
weiße Schokolade schmelzen
Quark und Sahne glattrühren und in kleinen Mengen unter die Schokolade rühren
Ei, Zucker, Stärke und Salz zugeben und alles zu einer glatten Masse verrühren
Quarkcreme auf das Birnenkompott geben und die Tarte ca 20min bei 170°C backen
je nach Lust mit (Salz)Karamell servieren oder Zimtbutter über die Tarte träufeln
Read more

Apfelschnecken mit Walnussmarzipan
Category:
LECKER, NUR REZEPT
ca.15 Schnecken
ZUTATEN APFELSCHNECKE
1 fertiger Blätterteig
2 Äpfel
50g Walnüsse
50g Marzipan
30g Butter
*ZUTATEN ZIMTGLASUR*k
40g Butter
30g brauner Zucker
Zimt
ZUBEREITUNG
Äpfel reiben
Walnüsse hacken
Marzipan in 30g Butter erhitzen und vorsichtig auflösen
Walnüsse zum Marzipan geben
Teig ausrollen und zu 2/3 (von der langen Seite her gesehen) mit Walnussmarzipan bestreichen
geriebene Äpfel auf dem Marzipan verteilen
Teig von der langen Seite her aufrollen und Rolle in Scheiben schneiden
Scheiben auf ein Blech legen und 15-20min bei 170Grad backen
Zimtglasur aus geschmolzener Butter und Zucker herstellen und 5 min vor Ende der Backzeit (Apfelschnecken sollten da schon leicht gebräunt sein) auf den Apfelschnecken verteilen und alles fertigbacken
Read more