alles einmal auf Null
...drehen... das ist wohl der am meisten fehlgeschlagene Versuch an Silvester, dem Moment, dem wir uns in knapp 12 Stunden verdammt nahe sind. Und das immer wieder, als wären wir keine vernunftbegabte Spezies, der durchaus klar sein dürfte, dass nur ein verschwindend geringer Anteil dessen, was da schnell gewünscht und vorgenommen ist, wahr wird.
Ein Vorschlag für dieses Jahr:
Wir nehmen ein wunderbares Zitat ernst:
"Allein die Dosis macht, dass es kein Gift ist."
Also verderben wir uns das neue Jahr nicht gleich mit nicht einzuhaltenden Vorhaben, die uns nur ein schlechtes Gewissen bereiten, sondern minimieren den Druck auf Monatsdosen. Einer der vielen Jahres(w)end-Newsletter schlug das vor und es erscheint mir klug, zumindest machbarer, als alles andere.
Also ehrlich und nett zu einem selbst sein, 12 Zettel rauskramen (oder unsere ausdrucken) und 12 Kleinigkeiten aufschreiben, zur Not einfach auch mal feststellen, dass es durchaus sinnvoll wäre, was zu tun, aber der richtige Zeitpunkt kommt. Irgendwann halt. Keiner ist perfekt und Superman, also gönnen wir uns doch mal was: unperfekt sein (übrigens ein guter Wunsch für einen Monat, oder? )...
In dem Sinne... wir wünschen euch allen einen schönen Abend mit guten Gesprächen und netten Menschen oder auch einfach (nur) vor dem Kamin.
Auf ein wunderbar spannende, bunte, herzhüpfende, liebevolle Zeiten weiterhin.
Doreen & Elke
(und hier die Zettelei zum Ausdrucken...einfach klicken und dem Download vertrauen...)
2019machen

Birnentarte
Prep Time:
30 Minuten
Cook Time:
20 Minuten
Total Time:
50 Minuten
Category:
QUERBEET
ZUTATEN TEIG
1 Blätterteig
40g Butter
eine Handvoll Amarettini
ZUTATEN BIRNENKOMPOTT
250g Birnen
250 Gelierzucker
Vanillepaste/Vanillezucker
Zitrone, Zimt, Kardamom
ZUTATEN QUARKCREME
50g weiße Schokolade
50ml Sahne
150g Quark
1 Ei
25g Zucker
20g Stärke
1 Prise Salz
Blätterteig ausrollen
zu Quadrat (etwas größer als die Springform) schneiden
eine kleine Springform (max. 20cm) damit auslegen, 2-3cm Rand stehen lassen und restlichen Teig mit einem Messer abschneiden
Butter schmelzen
Amarettini mit der Hand zerbröseln und mit der Butter vermengen
Crunch auf dem Teig verteilen
(wen es stört, dass sich beim Essen der Teig ggf. leicht vom Kompott löst, gibt den Crunch AUF das Birnenkompott anstatt UNTER dasselbe)
ZUBEREITUNG BIRNENKOMPOTT
Birnen in Stücke schneiden und mit Gelierzucker bestreut kurz ziehen lassen, dann für ca.5 min aufkochen, bis die Birnen weich aber noch stückig sind
Kompott nach eigenem Geschmack würzen
Birnenkompott auf den Teig geben
ZUBEREITUNG QUARKCREME
weiße Schokolade schmelzen
Quark und Sahne glattrühren und in kleinen Mengen unter die Schokolade rühren
Ei, Zucker, Stärke und Salz zugeben und alles zu einer glatten Masse verrühren
Quarkcreme auf das Birnenkompott geben und die Tarte ca 20min bei 170°C backen
je nach Lust mit (Salz)Karamell servieren oder Zimtbutter über die Tarte träufeln
Read more

Apfelschnecken mit Walnussmarzipan
Category:
LECKER, NUR REZEPT
ca.15 Schnecken
ZUTATEN APFELSCHNECKE
1 fertiger Blätterteig
2 Äpfel
50g Walnüsse
50g Marzipan
30g Butter
*ZUTATEN ZIMTGLASUR*k
40g Butter
30g brauner Zucker
Zimt
ZUBEREITUNG
Äpfel reiben
Walnüsse hacken
Marzipan in 30g Butter erhitzen und vorsichtig auflösen
Walnüsse zum Marzipan geben
Teig ausrollen und zu 2/3 (von der langen Seite her gesehen) mit Walnussmarzipan bestreichen
geriebene Äpfel auf dem Marzipan verteilen
Teig von der langen Seite her aufrollen und Rolle in Scheiben schneiden
Scheiben auf ein Blech legen und 15-20min bei 170Grad backen
Zimtglasur aus geschmolzener Butter und Zucker herstellen und 5 min vor Ende der Backzeit (Apfelschnecken sollten da schon leicht gebräunt sein) auf den Apfelschnecken verteilen und alles fertigbacken
Read more

Granola ohne Früchte
Prep Time:
20 Minuten
Cook Time:
40 Minuten
Total Time:
1 Stunde
Category:
FRÜHSTÜCK, LECKER, NUR REZEPT
ZUTATEN
500g Haferflocken
100g Sonnenblumenkerne
100g Nüsse, gemischt
100g Kürbiskerne
250ml Ahornsirup oder Honig
200g Kokosöl
ZUBEREITUNG
Alle Zutaten bis auf Ahornsirup/Honig und Kokosöl in einer Schüssel mischen, zuvor die Nüssen und Sonnenblumenkerne in der gewünschten Konsistenz hacken, Kürbiskerne vielleicht sogar rösten oder karamellisieren.
Ahornsirup/Honig und Öl erwärmen, mischen und unter die Nussmischung geben.
Das Granola auf zwei Blechen (Backpapier) verteilen und für 40min bei 150°C ab in den Ofen damit.
Nach der Hälfte der Backzeit kurz gut durchrühren.
Das fertig geröstete Granola abkühlen lassen und dann in Dosen oder Gläsern möglichst luftdicht aufbewahren.
Schmeckt perfekt zu Joghurt, Pflanzenmilch, Kefir, Müsli, Quark...oder einfach so.
Read more