...und ganz viel Liebe
Im Tortenrausch fand man sich heute bei #TorteSatt in der Pâtisserie wieder...
Was will man dazu sagen... schaut euch die Bilder an und freut euch einfach auf den nächsten Besuch in Stelzendorf. Verpasst ist verpasst und wer dabei war, hat hier noch einen Blick auf die ganz sicher nicht lange so kompletten Torten.
Wer heute nicht im Valentinsrausch war und seine Lieben am Wochenende mit Liebe aus dem Backofen überraschen will, wird mit den CakepopGugeln ganz sicher nicht falsch liegen.
Das Grundrezept werden die einen oder anderen wiedererkennen... es ist Doreens wunderbarer Schokokuchen (eigentlich mit Salzkaramell). Die, die sich nicht ans Salzkaramell gewagt haben, könnten es mit dieser Miniversion des großen Bruders probieren... Teig herstellen, kalt werden lassen, zerkrümeln...
Und eigentlich könnten nun CakePops folgen, aber warum nicht einmal einen Schritt weiter gehen und aus den CakePops wunderbare CakePopGugl werden lassen? Also rein mit dem CakePopTeig in die Gugl-Form und nach ein wenig Kälte kann der Guss das Ganze komplettieren. Wer mag, zaubert ein wenig Goldstaub auf die Teilchen...natürlich geht es aber auch ebensogut ohne.... sehr lange wird man sie ohnehin nicht betrachten... dafür sind sie einfach viel zu lecker.
Habt ein schönes Wochenende!
CakePopGugl

Zutaten
- ZUTATEN SCHOKOTEIG
- 250gr weiche Butter
- 300gr Mehl
- 1 Pä. Backpulver
- 35gr Kakao
- 100gr Zucker
- 1 Pä. Vanillezucker
- Salz
- 125gr Apfelmus
- 125ml Milch
- ZUTATEN CAKEPOP-CREME
- 100gr weiße Schokolade
- 60gr weiche Butter
- 180gr Frischkäse
- *ZUTATEN GUSS"
- 150gr weiße Kuvertüre
- ca.15 EL Heidelbeersaft (von tiefgekühlten Heidelbeeren oder Heidelbeeren aus dem Glas)
Anleitung
- SCHOKOTEIG:
- Mehl, Kakao und Backpulver mischen
- Zucker, Vanillezucker mit einer Prise Salz schaumig schlagen
- erst Apfelmus unterrühren, dann den Mehl-Mix und die Milch im Wechsel
- Teig in eine Form füllen
- 45-50 Min backen (Stäbchenprobe), abkühlen lassen
- CAKE-POP-TEIG
- Butter schmelzen, Schokolade in der Butter auflösen
- Frischkäse unterrühren
- abgekühlten Kuchen zerkrümeln und die Frischkäsemasse unterkneten
- Masse fest in Gugl-Formen drücken und kurz tieffrosten
- ÜBERZIEHEN DER GUGL
- kleine Gugl noch gefrostet aus der Form drücken
- weiße Kuvertüre schmelzen und mit soviel Heidelbeersaft gut verrühren, das ein lilafarbener, nicht zu flüssiger Guss entsteht
- kleine Gugl mit dem Guss überziehen
♥