Naturerlebnis Pur
Als Kind hätte vermutlich genauso mein Traumurlaub ausgesehen... ein wenig Pippi Langstrumpf gemischt mit den Urlauben im Grünen in einer kleinen Hütte auf einem Berg inmitten von Bäumen, blühenden Löwenzahnwiesen, Besuchen bei einem Gärtner, der den Salat noch direkt frisch vom Beet holte, den Stunden im Baum mit einem Buch...
Nun kann man einen solchen Urlaub, den ich als Kind so genossen habe, dass ich noch heute weiß, wie es damals immer roch, hier ganz in der Nähe machen: in Weckersdorf auf dem Berghof bei Familie Lautenschläger... ein ganz klein wenig am Ende der Welt.
Der Kneipp-Ferienhof ist bekannt für wunderbare Familienurlaube mitten im Grünen mit Gelegenheit für Aktives, Kulinarisches oder auch einfach nur mal Nichts. Im Garten wachsen Kräuter, die frisch geerntet ihren Weg auf Pizzen finden, die von Anfang bis Ende handmade und vorrangig mit Vollkornprodukten hergestellt sind... Nach Lust und Laune belegt wandern sie dann direkt in den Steinbackofen und machen einem dann auf großen Kuchendeckeln die Qual der Wahl ziemlich groß.
Aber auch Kräuterwanderungen, Fastenwochen, Eseltouren, Kletterkurse, Fahrradtouren und Ausflüge in der Kutsche sind organisierbar... eigentlich alles, was das Herz begehrt, wenn man gern draussen ist. Aber dazu an einer anderen Stelle einmal mehr, denn es gibt in der Gegend einige Ferienhöfe, die zusammenarbeiten und interessante Konzepte bereithalten, was vor allem den Urlaub in der Familie sehr erlebnisreich und erholsam macht.
Im Moment bereitet sich der Berghof auf die neue Saison vor und bietet dann neben einer Sommerküche, auch zwei Schäferwagen als Übernachtungsmöglichkeit an. Und genau hier wird es spannend, denn wenn man will kann man wirklich schönen Urlaub ganz nah an der Natur machen. Der Komfort ist hoch, aber auf das minimal Nötige beschränkt.
Wenn man jetzt im Schäferwagen schlafen würde, was durchaus möglich ist, hieße das, mehrmals am Tag den Weg zum Holzstapel finden, um Futter für den Ofen zu holen, sich abends dick eingekuschelt wie zu Omas Zeiten vermutlich mit dicken Socken ins Bett zu legen, um dann morgens direkt mit dem Blick ins Grüne aufzuwachen... Wer das Glück hat, jemanden dabei zu haben, der bereits geheizt und den Kessel auf den Ofen gesetzt hat, kann den ersten Tee des Tages auf den Stufen des Schäferwagens oder auch im Bett genießen... nix ringsrum, einfach nur man selbst und Natur...
Man sollte so schlau sein, das Handy zu schonen und maximal für das eine oder andere Foto zu nutzen, stattdessen sich einen Frühstückskorb mit frischen Produkten aus der Region gönnen: frisch gekochte Marmeladen, Käse aus Langenwolschendorf, Honig direkt von nebenan von den Bienenvölkern der Imkerei Kern, Eier von den Hühnern, die man nebenan gackern hört... Und wer es ganz ursprünglich wagt, der schaut im Stall vorbei und begrüßt das gerade erst geborene erste Lamm des Jahres oder dreht eine morgendliche Runde mit Hofhund Fanny...
Es ist viel möglich, wenn man sich darauf einlässt, ein klein wenig den Komplettluxus einer Ferienwohnung im Haus zu verlassen und man gewinnt viel. Wem das alles doch etwas zu viel Naturnähe ist, hat mit den Schäferwagen aber auch die Möglichkeit, seine halbwüchsigen Kinder doch noch einmal zum Urlaub in der Familie zu überreden, wenn die dann dort übernachten dürfen... vielleicht ja kombiniert mit einer Wanderung in der Nacht zum kleinen Teich in der Nähe oder einem Tag für die innere Balance mit Slackline, Kletterkurs ganz in der Nähe oder Bogenschießen?
Die Wagen sind, wie man sieht, fertig eingerichtet, stehen in unmittelbarer Nähe zum Berghof direkt am kleinen Wäldchen bzw.unter Apfelbäumen... der Blick immer frei auf Felder, kleine Teiche und viel Grün. Alles in allem tatsächlich auf jeden Fall ein Besuch wert...Was noch so geht in Sachen Landurlaub, dazu etwas später im Jahr, wenns grüner wird... seid gespannt...

Birnentarte
Prep Time:
30 Minuten
Cook Time:
20 Minuten
Total Time:
50 Minuten
Category:
QUERBEET
ZUTATEN TEIG
1 Blätterteig
40g Butter
eine Handvoll Amarettini
ZUTATEN BIRNENKOMPOTT
250g Birnen
250 Gelierzucker
Vanillepaste/Vanillezucker
Zitrone, Zimt, Kardamom
ZUTATEN QUARKCREME
50g weiße Schokolade
50ml Sahne
150g Quark
1 Ei
25g Zucker
20g Stärke
1 Prise Salz
Blätterteig ausrollen
zu Quadrat (etwas größer als die Springform) schneiden
eine kleine Springform (max. 20cm) damit auslegen, 2-3cm Rand stehen lassen und restlichen Teig mit einem Messer abschneiden
Butter schmelzen
Amarettini mit der Hand zerbröseln und mit der Butter vermengen
Crunch auf dem Teig verteilen
(wen es stört, dass sich beim Essen der Teig ggf. leicht vom Kompott löst, gibt den Crunch AUF das Birnenkompott anstatt UNTER dasselbe)
ZUBEREITUNG BIRNENKOMPOTT
Birnen in Stücke schneiden und mit Gelierzucker bestreut kurz ziehen lassen, dann für ca.5 min aufkochen, bis die Birnen weich aber noch stückig sind
Kompott nach eigenem Geschmack würzen
Birnenkompott auf den Teig geben
ZUBEREITUNG QUARKCREME
weiße Schokolade schmelzen
Quark und Sahne glattrühren und in kleinen Mengen unter die Schokolade rühren
Ei, Zucker, Stärke und Salz zugeben und alles zu einer glatten Masse verrühren
Quarkcreme auf das Birnenkompott geben und die Tarte ca 20min bei 170°C backen
je nach Lust mit (Salz)Karamell servieren oder Zimtbutter über die Tarte träufeln
Read more

Apfelschnecken mit Walnussmarzipan
Category:
LECKER, NUR REZEPT
ca.15 Schnecken
ZUTATEN APFELSCHNECKE
1 fertiger Blätterteig
2 Äpfel
50g Walnüsse
50g Marzipan
30g Butter
*ZUTATEN ZIMTGLASUR*k
40g Butter
30g brauner Zucker
Zimt
ZUBEREITUNG
Äpfel reiben
Walnüsse hacken
Marzipan in 30g Butter erhitzen und vorsichtig auflösen
Walnüsse zum Marzipan geben
Teig ausrollen und zu 2/3 (von der langen Seite her gesehen) mit Walnussmarzipan bestreichen
geriebene Äpfel auf dem Marzipan verteilen
Teig von der langen Seite her aufrollen und Rolle in Scheiben schneiden
Scheiben auf ein Blech legen und 15-20min bei 170Grad backen
Zimtglasur aus geschmolzener Butter und Zucker herstellen und 5 min vor Ende der Backzeit (Apfelschnecken sollten da schon leicht gebräunt sein) auf den Apfelschnecken verteilen und alles fertigbacken
Read more

Granola ohne Früchte
Prep Time:
20 Minuten
Cook Time:
40 Minuten
Total Time:
1 Stunde
Category:
FRÜHSTÜCK, LECKER, NUR REZEPT
ZUTATEN
500g Haferflocken
100g Sonnenblumenkerne
100g Nüsse, gemischt
100g Kürbiskerne
250ml Ahornsirup oder Honig
200g Kokosöl
ZUBEREITUNG
Alle Zutaten bis auf Ahornsirup/Honig und Kokosöl in einer Schüssel mischen, zuvor die Nüssen und Sonnenblumenkerne in der gewünschten Konsistenz hacken, Kürbiskerne vielleicht sogar rösten oder karamellisieren.
Ahornsirup/Honig und Öl erwärmen, mischen und unter die Nussmischung geben.
Das Granola auf zwei Blechen (Backpapier) verteilen und für 40min bei 150°C ab in den Ofen damit.
Nach der Hälfte der Backzeit kurz gut durchrühren.
Das fertig geröstete Granola abkühlen lassen und dann in Dosen oder Gläsern möglichst luftdicht aufbewahren.
Schmeckt perfekt zu Joghurt, Pflanzenmilch, Kefir, Müsli, Quark...oder einfach so.
Read more